Datenschutz
Im folgenden Text erfahren Sie, welche Daten wir bei Ihrem Besuch speichern, wie wir mit ihnen umgehen und wie sie verwendet werden. Alle Daten verarbeiten und schützen wir gemäß der DSGVO-Verordnung.
Im folgenden Text erfahren Sie, welche Daten wir bei Ihrem Besuch speichern, wie wir mit ihnen umgehen und wie sie verwendet werden. Alle Daten verarbeiten und schützen wir gemäß der DSGVO-Verordnung.
Beim Besuch unserer Webseite werden aus technischen Gründen in unsere Protokolldateien gespeichert:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- die Webseite, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind,
- Informationen darüber, mit welchem Browser Sie unsere Seite besucht haben, und
- Informationen über das von Ihnen verwendete System.
Der Zugriff auf diese Daten ist über unsere Anwendungen nur Personen mit Zugangspasswörtern gestattet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Falls die Dateien nicht mehr benötigt werden, dienen sie nur statistischen Zwecken und sind anonymisiert.
Nach statistischer Nutzung werden diese Dateien gelöscht.
Personenbezogene Daten werden nur verwendet, wenn Sie uns diese im Rahmen der Registrierung eines Benutzerkontos, der Anmeldung zu Newslettern oder der Aufgabe einer Bestellung selbst übermitteln. Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten nur gemäß den Zwecken, für die sie erhoben wurden. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Führung von Kundenakten, die ein Produkt oder eine fotografische Dienstleistung auf den Webseiten des Unternehmens oder im Geschäft erworben haben. Personenbezogene Daten werden weder an Dritte innerhalb noch außerhalb der EU weitergegeben, verkauft oder anderweitig übermittelt.
Für Direktmarketing verwendet das Unternehmen ausschließlich eine Datenbank mit E-Mail-Adressen, für die eine Einwilligung eingeholt wurde. Auf Grundlage dieser Einwilligung sammelt und verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten zur Durchführung von Marketingaktivitäten, wie z.B. die Information über Angebote, Neuheiten und Vergünstigungen; Versand von Grußkarten, Gutscheinen, Flyern und anderen Werbematerialien.
Falls eine Person keine solche Einwilligung erteilt, nur teilweise erteilt oder die Einwilligung (teilweise) widerruft, verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten nur in den Fällen und im Umfang der gegebenen Einwilligung bzw. auf Weise, wie es die geltende Gesetzgebung erlaubt.
Das Unternehmen sammelt und verarbeitet zur Identifikation und zur Erbringung seiner Dienstleistungen folgende Arten personenbezogener Daten: Geolokationsdaten, Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnadresse).
Das Unternehmen speichert die gesammelten personenbezogenen Daten in elektronischer Form. Die Daten werden durch Sicherheits- und Verschlüsselungssysteme geschützt, die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten gewährleisten. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur den Mitarbeitern gestattet, die bestimmte personenbezogene Daten kennen müssen, damit das Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen bereitstellen kann. Unser Unternehmen hat alle angemessenen personellen, organisatorischen und technischen Maßnahmen ergriffen, um den maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und das Risiko von Missbrauch, Datenverlust und Ähnlichem so weit wie möglich zu minimieren. Wir werden personenbezogene Daten speichern und schützen, sodass es nicht zu unbefugten Offenlegungen an unbefugte Personen kommt.
Der Verantwortliche und der Systembetreiber des Informationssystems schätzen die Möglichkeit eines sogenannten Sicherheitsvorfalls, der Auswirkungen auf personenbezogene Daten von Einzelpersonen haben könnte, als gering ein.
Der Nutzer kann über sein Benutzerkonto auf seine personenbezogenen Daten zugreifen, diese bearbeiten und korrigieren. Der Nutzer hat außerdem das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Der Nutzer hat das Recht, vom Unternehmen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und falls dies der Fall ist, Informationen über den Zweck der Verarbeitung sowie, sofern möglich, die vorgesehene Speicherdauer der personenbezogenen Daten.
Der Nutzer hat außerdem das Recht, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat Wirkung ab dem Tag des Widerrufs. Es reicht aus, wenn Sie dies an die auf der Webseite angegebene Kontaktadresse mitteilen.
Das Unternehmen betreibt folgende soziale Netzwerke: Facebook, Instagram, TikTok.
Pixsa arbeitet mit Anbietern von sozialen Netzwerken und Entwicklern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte bestmöglich näherzubringen. Dabei können wir die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch einzelne Anbieter nicht kontrollieren. Folglich übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten durch Anbieter sozialer Netzwerkdienste. Wir empfehlen, die Datenschutzbestimmungen zu lesen und die gewünschten Datenschutzeinstellungen für jedes soziale Netzwerk entsprechend anzupassen.
Aufgrund der ständigen Entwicklung des Internets sowie Änderungen von Gesetzen und Vorschriften ist gelegentlich eine Anpassung unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns das Recht auf Änderungen vor.
Wenn Sie Probleme, Fragen oder Anregungen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht an die auf der Webseite angegebene Kontaktadresse.
Diese Bedingungen gelten und sind ab dem 30.10.2020 in Kraft.
Wir senden unseren Kunden und Abonnenten E-Mails über das Portal Brevo. Sie können sich jederzeit vom Marketing abmelden, indem Sie den Link in der erhaltenen E-Mail verwenden. Wichtige Informationen zu unseren Dienstleistungen und Ihren Bestellungen erhalten Sie weiterhin.
Wir geben keine E-Mail-Adressen an Dritte weiter!
Wenn Sie der Meinung sind, unerwünschte E-Mails erhalten zu haben oder den Missbrauch Ihrer oder unserer Daten feststellen, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend unter info@pixsa.si.